Projektfahrt Barcelona

Erasmusprojekt (Aachen / Cerdanyola del Vallès)  30.03 – 06.04. 

Projektthema: Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts der Europäischen Union hatte die 8b die aufregende Gelegenheit, an einem Austauschprogramm in Barcelona bzw. dem Vorort Cerdanyola de Vallès teilzunehmen. Das zentrale Thema des Austauschs war Nachhaltigkeit, und die Schülerinnen und Schüler konnten durch verschiedene Aktivitäten und Projekte wertvolle Erfahrungen sammeln.

Ein Schwerpunkt des Austauschs lag auf der gemeinsamen Projektarbeit zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in spanisch-deutschen Teams an Projekten zu Themen wie z.B. Mülltrennung, Fast Fashion oder Energienutzung. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es ihnen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für wichtige Umweltthemen zu entwickeln.

Mehr lesen

Projektfahrt Aguilar de Campoo

Grenzen überschreiten – Lernen neu entdecken: Erasmus-Projekt zwischen dem Gymnasium St. Leonhard und dem Instituto Santa María la Real in Spanien

Vom 31. März bis zum 6. April 2025 hatten wir, Schülerinnen des 8. Jahrgangs am Gymnasium St. Leonhard, die Gelegenheit, im Rahmen eines Erasmus+-Projekts unsere Partnerschule I.E.S. Santa María la Real in Aguilar de Campoo im Norden Spaniens zu besuchen. Im Zentrum des Projekts stand die Frage, wie außerschulische Lernorte das individuelle Lernen fördern können – ein Thema, das wir sowohl theoretisch als auch ganz praktisch erforschten.

Unsere Reise nach Spanien erfolgte ganz im Sinne des Erasmus-Gedankens und mit Blick auf Nachhaltigkeit: Wir entschieden uns bewusst für eine umweltfreundliche Anreise mit Zug und Bus. Die längere Fahrtzeit nutzten wir produktiv – mit Lernstrategien rund ums Vokabellernen, sodass wir auch unterwegs schon ins gemeinsame Thema eintauchen konnten.

Mehr lesen

Paris – une ville qui bouge

In diesem Schuljahr wurde die durch Erasmus Plus finanzierte Projektfahrt nach Paris zu unserer langjährigen Partnerschule, dem Collège Sainte Clotilde, zum ersten Mal mit SchülerInnen zweier unserer Klassen durchgeführt: 17 SchülerInnen der 8a und 14 SchülerInnen der 7f. 

Unser Erasmus-Projekt in Paris stand ganz unter dem Motto „Paris – une ville qui bouge“. Dabei hatten deutsche und französische SchülerInnen die Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu werden und sich sportlich zu betätigen. Im Laufe des Projekts konnten die SchülerInnen verschiedene Sportarten ausprobieren und dabei neue Freundschaften knüpfen.

Fußball auf dem schuleigenen Sportplatz und auf dem Rasen von „La Villette“ war eine der Hauptaktivitäten, bei der Teams aus beiden Ländern zusammen spielten und sich gegenseitig motivierten – wobei die länderimmanente Konkurrenz hier auch zu sehen war… 

Mehr lesen