Klassen-Volleyballturniere am SLG

Endlich konnten wieder die traditionellen, jahrgangstufeninternen Volleyballturniere der Klassen 6, 7, 8 und 9 zum Ende der Unterrichtseinheit Volleyball stattfinden.

Das Gelernte wurde auf dem Kleinfeld mit Zwischenfangen (6. Klasse) bis hin zum Spiel auf dem Großfeld (9. Klasse) gezeigt und sich im sportlichen Wettkampf mit den Parallelklassen gemessen: faire, technisch ansehnliche und sehr spannende Spiele in toller Atmosphäre waren das Ergebnis!

Ein besonderer Dank gilt den Oberstufenschülerinnen Nika, Katharina, Sarah und Franzi, die eine tolle Spiel- und Schiedsrichterleitstung gezeigt haben.                                   

ERASMUS PLUS – Austausch nach Scordia

Nachdem die letzten Schuljahre erhebliche Beeinträchtigungen im Bereich des privaten und öffentlichen Lebens erlitten haben, können wir, das St. Leonhard Gymnasium, nun endlich wieder größere Projekte in den Fokus nehmen und am Erasmus Plus Projekt teilnehmen. Erasmus unterstützt dabei (inter-) nationale Austauschmöglichkeiten und fördert so die schulübergreifende Zusammenarbeit.

Im Rahmen des Erasmus Plus Projektes wurde die erste Mobilität sowie ein integriertes Job-Shadowing mit der italienischen Schule I. S. Ettore Majorana Liceo in Sizilien angestrebt. Der Austausch fand mit einem gesamten Kunst-Grundkurs der Q2 (Kurs von Frau Mandy Lucht, Abitur 2023) sowie einem Schüler der SV statt. 

Mehr lesen

Une journée à Welkenraedt (classe 7f)

Le 18 avril nous avons participé à un échange avec l’Institut Saint Joseph à Welkenraedt. 

Toute la journée, nous avons fait des activités en petits groupes avec les élèves belges. Les professeurs ont préparé quelques jeux et un quiz sur la Belgique. Pendant un rallye dans le centre-ville de Welkenraedt nous avons pris des photos drôles devant les monuments et les objets typiques. Pour nous accueillir, les élèves ont préparé des gâteaux délicieux. 

Finalement, nous avons appris beaucoup de choses et la journée était super. 

(Shirine & Yara, 7f)

Am Dienstag, den 18. April 2023 hatten wir (die Klasse 7f) das Glück, einen Tag in der belgischen Partnerschule am Institut Saint-Josef in Welkenraedt zu verbringen.

Mehr lesen