Die Physikwoche vom 13.1. bis 17.1. war ein großer Erfolg. Mehr als 30 Schüler und Schülerinnen der Q1 aus über 10 Schulen nahmen teil und hatten die Möglichkeit, Wissen über die Physik mit dem Schwerpunkt Licht zu erhalten. Es gab eine Vielzahl interessanter Vorlesungen von Professoren und Doktorandinnen, die uns einen Einblick in verschiedene Bereiche der Physik gaben. Besonders beeindruckend waren die Vorlesungen zur Relativität bzw. der Zeitdilatation, Lasern und Wellenoptik.
Ebenfalls bekamen wir die Möglichkeit, Führungen durch das Physikzentrum und das Frauenhofer zu machen und die Ausrüstung in Experimenten kennenzulernen, die für die Forschung verwendet wird.
Monat: Januar 2023
Seite um Seite, Seite an Seite
Fünftklässler knacken den Leserekord am LEO
2,40 Meter – so hoch sind die meisten Wohnungen. Der Bücherturm unserer Fünftklässler hätte mehr als 10 solcher Stockwerke. Mit einer gemeinsamen Lesehöhe von 20,84 Meter ist den Fünfern beim diesjährigen Lesefestival „LEO liest!“ somit ein doppelter Triumph gelungen: die addierte Höhe der gelesenen Buchrücken hat nicht nur die Höhe des LEO-Hauptportals (17,1m) erreicht, sondern die Jahrgangsstufe hat auch einen neuen Leserekord am LEO aufgestellt.
Mit einer Lesehöhe von über 9 Metern hat dieses Jahr die Klasse 5b den größten Beitrag zum Erfolg der Fünftklässler geleistet. Die Klasse freut sich nun über den gewonnenen zweiten Wandertag und einen Eis-Zuschuss von €50. Vielen Dank an den Förderverein für die Unterstützung dieses Projekts!