Vom LEO an Leo: Briefe an den neuen Papst

von Emilia Lüttgens und Ella Hißel

Am 16.05.25 machte wir uns, der Religionskurs der neunten Klasse, auf den Weg ins Bistum Aachen – ein besondererAusflug mit dem Ziel, unsere selbstverfassten Briefe und Wünsche an den neuen Papst Leo abzugeben. Diese sollenvon dort aus direkt nach Rom weitergeleitet werden.

Foto: Bistum Aachen / Andreas Steindl

Bereits im Unterricht hatten wir uns intensiv mit der ersten Rede von Papst Leo beschäftigt. Viele seiner Worteüber Gerechtigkeit, Frieden und den Wandel in der Kirche haben uns nachdenklich gemacht und inspiriert. Darausentstanden unsere eigenen Wünsche – für mehr Frieden in der Welt, einen stärkeren Einsatz für denUmweltschutz, echte Gleichberechtigung innerhalb der Kirche und vor allem mehr Mitbestimmung für junge Menschen in kirchlichen Entscheidungsprozessen.

Der Empfang im Bistum Aachen war herzlich. Wir wurden freundlich begrüßt und sofort in eine offeneGesprächsatmosphäre eingebunden. Besonders beeindruckt hat uns, wie ernsthaft man sich dort für unserePerspektiven als Jugendliche interessiert hat. Unsere Wünsche, Eindrücke und Anliegen wurden mit echtem Interesseaufgenommen.

Ein besonderes Gespräch führten wir mit Generalvikar Jan Nienkerke. In einem ehrlichen und wertschätzendenAustausch beantwortete er unsere Fragen und nahm unsere Themen ernst. Es war deutlich zu spüren, dass unsere Stimmen nicht einfach nur zur Kenntnis genommen wurden, sondern tatsächlich etwas bewirken können.

Begleitet wurde unser Besuch sogar vom Presseteam vor Ort. Ein Fotograf hielt diesen bedeutsamen Moment fest,genauso wie eine Journalistin, die unsere Wünsche in einen späteren Artikel in der Kirchenzeitung veröffentlichte.

Dieser Ausflug war ein Erlebnis voller Bedeutung und vielleicht liest Papst Leo ja schon bald unsere Gedanken aus Aachen.

Für alle die mehr wissen möchten, gibt es hier den Link zum Artikel: https://www.bistum-aachen.de/aktuell/nachrichten/nachricht/Vom-Leo-an-Leo-Post-aus-Aachen-fuer-den-Papst/