Rotary-Wettbewerb „Wir in Europa“ – Preisverleihung am SLG

In diesem Schuljahr haben die Differenzierungskurse WiPo Europa der Klasse 9 und 10 wieder am Schüler*innenwettbewerb „Wir in Europa“ des Rotary-Clubs Aachen Charlemagne teilgenommen. Der jährlich stattfindende Wettbewerb möchte junge Menschen dazu anregen, sich kreativ und kritisch mit aktuellen europäischen Fragestellungen auseinanderzusetzen.

Der Differenzierungskurs 9 hatte die innovative Idee, ein großes Modell einer Stadt mit dem Titel „Europa- gestern, heute, morgen“ zu bauen, das drei Zeitebenen vereint und damit die Entwicklung Europas und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen vereint (siehe Foto).

Der Differenzierungskurs 10 hat sich der Herausforderung gestellt, ein Filmprojekt mit dem Namen „Der blaue Adler“ zum Thema Rechtsradikalismus umzusetzen. Das Drehbuch wurde selbst erstellt und der Film mit unterschiedlichen Handlungssträngen gedreht. Hier kann der Film angeschaut werden: https://player.stornaway.io/watch/03717938

Im März wurden die Wettbewerbsbeiträge eingereicht und am 16.05.2025 fand in der Aula unserer Schule die feierliche Preisverleihung mit umfangreichem Catering statt. Nach einer Begrüßung durch unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Dr. Schwab, würdigten Vertreter des Rotary-Clubs in ihren Reden die Ideen und die kreative Umsetzung der eingereichten Beiträge. Mit den Beiträgen des Kaiser-Karls-Gymnasiums, des Anne-Frank-Gymnasiums und des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath sind insgesamt sieben Wettbewerbsbeiträge eingereicht worden. Die Jury, die sich aus Mitgliedern des Rotary-Clubs zusammensetzte, überzeugte insbesondere der Film „Der blaue Adler“ unserer Zehntklässler, dem sie den 1. Platz mit einem Preisgeld von 700 Euro verliehen. Die Neuntklässler erreichten mit ihrem beeindruckenden Modell den 3. Platz, der mit 300 Euro dotiert ist. Das Geld kommt dem Förderverein unserer Schule zugute. 

Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger!