Sportliches SLG: Die Basketballturnierwoche 2025

auch in diesem Jahr trafen sich alle Klassen einer Jahrgangsstufe zum sportlichen Mit- und Gegeneinander rund um die Jagd nach Körben und Punkten.

Tolle Leistungen auf dem Feld und riesen Unterstützung der MitschülerInnen an der Seitenlinie gaben den Rahmen für stimmungsvolle Begegnungen im sportlichen Fairplay.

Dafür sorgten auch die „großen Schüler“, die sich als Schiedsrichter zur Verfügung gestellt haben – herzlichen Dank für Euren Einsatz!

Das sind die Basketballklassen 2025:

5a, 6f, 7a, 8a, 9a und 10b

Herzlichen Glückwunsch! 

ERASMUS PLUS – Schülervertretung im internationalen Austausch

Die Schule von morgen gestalten – Ein Erasmus+ – Projekt zur Schülerbeteiligung und Zukunftskompetenzen

Das Erasmus+ Gruppenmobilitätsprojekt „Student Council in International Exchange: Shaping the School of Tomorrow“ hat zum Ziel, die Strukturen der Schülervertretungen (SV) zu verbessern und die internationale Zusammenarbeit unter Schülerinnen und Schülern zu fördern. Dabei steht die Entwicklung effektiver organisatorischer Modelle für die Schülervertretung im Fokus, insbesondere mit Blick auf demokratische Entscheidungsfindung und Führungskompetenzen. Das Projekt befasst sich mit der Stärkung der Schülerbeteiligung und der Förderung von Führungskompetenzen innerhalb der SV. Ein weiteres zentrales Anliegen ist die aktive Teilnahme der Schülerinnen und Schüler an der Demokratiebildung in der Schule.

Mehr lesen

Bio-Olympiade 

Wie jedes Jahr hat die Schule auch im vergangenem Jahr ihren Schülern angeboten, an der Bio-Olympiade teilzunehmen. Diese Chance nutzen wir drei. Wir haben uns von vier zur Wahl stehenden Aufgaben drei ausgesucht, die wir bearbeitet haben. Die Aufgaben bestanden daraus sich Wissen anzueignen, dieses Wissen anzuwenden, Experimente und Studien durchführen und diese anschließend auszuwerten. Insgesamt war es eine bereichernde Erfahrung, wodurch wir auf fachlicher und methodischer Ebene einiges gelernt haben.

Europa zu Gast am Carolus-Magnus-Gymnasium Übach-Palenberg und am St. Leonhard Gymnasium Aachen – Das Annual General Meeting des EuroSchoolNet2000 zum 25. Jubiläum des Netzwerkes

Am 24. und 25. Januar 2025 haben sich Schulleitungen und Erasmuskoordinatoren aus dem Netzwerk Euro School Net 2000 am Carolus-Magnus-Gymnasium und am St. Leonhard Gymnasium zum AGM-Meeting getroffen, um neue Erasmusmobilitäten für ihre Schülerinnen und Schüler abzustimmen. 

Mehr lesen