AACHEN. In diesem Jahr konnte eine KURS-Lernpartnerschaft zwischen dem Gymnasium St. Leonhard und dem Luisenhospital auf den Weg gebracht werden. Die Zusammenarbeit sieht u. a. Unterstützungsangebote für die schuleigene Sanitäts-AG – z. B. in Form von physiotherapeutischen Tape- oder Reanimationskursen – sowie Aktivitäten wie Praktika und Fachvorträge zu medizinischen Themen vor.
Am 6.12.2024 konnte ein besonderer Auftakt zur Kooperation umgesetzt werden: Die Oberstufen-Schülerband des „Leo“ bot ein Konzert für die hausinterne Weihnachtsfeier des Luisenhospitals. Unterstützt durch Musiklehrer Didier Dhont heizten die Q2-Schüler Anton, Daniel und Konrad an Schlagzeug, Bassgitarre und Keyboard dem Publikum gemeinsam mit dem Sängerinnen-Duo Quinn und Elisa ordentlich ein.
Wer möglicherweise mit einer drögen Darbietung von Weihnachtsklassikern gerechnet hatte, wurde sicherlich positiv überrascht. Neben einer modernen Interpretation von einigen Weihnachtsliedern überraschten die fünf Musiker:innen vor allem mit einer bunten Mischung von Hits aus allen Jahrzehnten. Von Rock-Klassikern wie „Californication“ von den Red Hot Chilli Peppers über 90’s-Hits wie „Quit playing Games with my Heart“ von den Backstreet Boys bis hin zu Kult-Balladen wie „Imagine“ von John Lennon – nahezu alle Genres wurden bedient und mit großer Leidenschaft vorgetragen.
Als am Ende der Darbietung eine Zugabe verlangt wurde, improvisierten die fünf Jugendlichen spontan und souverän den Abba-Evergreen „Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight)“. In vorderster Reihe der Gäste war auch Schulleiter Stefan Menzel, dem seine Begeisterung für die Performance seiner Schülerinnen und Schüler nicht zuletzt auf Grund seiner lautstarken Jubelrufe anzumerken war.
Ebenso wie Schuldirektor Menzel betonte Verena Schatz, zuständig für Unternehmens- und Personalentwicklung im Luisenhospital, die Bedeutung derartiger Veranstaltungen: „Wir freuen uns unheimlich über solche tollen Angebote, durch die wir unsere Zusammenarbeit lebendig gestalten können. Wir unterstützen gerne im Bereich von medizinischen Themen und freuen uns, den Jugendlichen berufliche Einblicke in Medizin und Pflege näherbringen zu können. Umgekehrt profitieren wir von den Kenntnissen der jungen Menschen und deren Kreativität.“ Derzeit befinde sich beispielsweise auch eine Kunstausstellung in Planung, im Zuge dessen im Luisenhospital Schüler:innen-Exponate aus dem Kunstunterricht präsentiert werden sollen.
Sängerin Quinn hob die Vorzüge, als Schülerband eine derartige Bühne zu bekommen, hervor. Auf die Frage nach möglicher Nervosität bei einem Auftritt vor einer fremden Gruppe entgegnete sie selbstsicher: „Solange man Spaß an dem hat, was man macht, braucht man nicht nervös sein. Ich hatte heute sehr viel Spaß, also war ich auch kein bisschen aufgeregt.“